Losskij

Losskij
Lọsskij,
 
Nikolaj Onufrijewitsch, russischer Philosoph, * Kreslawka (bei Witebsk) 6. 12. 1870, ✝ Sankt Geneviève-des-Bois (Département Seine-et-Oise) 24. 1. 1965; Professor in Sankt Petersburg (1922 ausgewiesen), Prag (bis 1928, 1937-39), dazwischen in Palo Alto (Calif.), seit 1941 in Preßburg, 1947-50 in New York; philosophisch von W. Solowjow, Plotin und G. W. Leibniz beeinflusst. Losskij vertrat eine auf die Intuition gegründete Erkenntnistheorie (Intuitionismus), die von der These ausgeht, dass die Gegenstände in unmittelbarer Wahrnehmung in ihrem originalen Sein erkannt werden, und die er durch eine Metaphysik (Grundidee: Im Kosmos ist alles allem immanent) ergänzt hat.
 
Werk: Obosnovanie intuitivizma (1906; deutsch Die Grundlegung des Intuitivismus).
 
 
Festschr. N. O. L. zum 60. Geburtstag (1932).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jurij A. Treguboff — (1991) Jurij Andrejewitsch Treguboff (Tregubov) (* 4. April 1913 in St. Petersburg; † 27. Februar 2000 in Frankfurt am Main), war ein russischer Schriftsteller. Treguboff wurde als Autor einer Reihe historischer Romane bekannt, die die russische… …   Deutsch Wikipedia

  • Wassili Wassiljewitsch Rosanow — (russisch Василий Васильевич Розанов; wissenschaftlich Vasilij Vasil’evič Rozanov; * 20. Apriljul./ 2. Mai 1856greg. in Wetluga …   Deutsch Wikipedia

  • russische Philosophie — rụssische Philosophie,   Sammelbezeichnung für das philosophische Denken in Russland. Von der ersten Berührung mit der in Byzanz von den Südslawen (byzantinische Kultur) und im Abendland gebildeten Kultur und Philosophie durch die Annahme des… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”